Get Instagram verified:
So bekommst du den begehrten blauen Haken

Get instagram verified

Viele wollen ihn, aber nicht jeder bekommt ihn. Genau, die Rede ist von dem begehrten blauen Instagram Haken. Doch was bedeutet das blaue Badge, dass sich oben, neben dem Usernamen befindet und wie bekommst du es? In diesem Blogbeitrag gehen wir genauer auf das Thema „How to get Instagram verified“ ein.

Was bedeutet das blaue Instagram Badge?

Das begehrte blaue Instagram Badge ist wie eine Auszeichnung, die neben dem Usernamen prangt. Allerdings ist es so viel mehr als nur ein blauer Haken – es verkörpert AuthentizitĂ€t und GlaubwĂŒrdigkeit – zeitgleich wird hier auch viel Schindluder getrieben und inzwischen gibt es zwei Möglichkeiten, wie du den blauen Haken ergatterst – bezahlt und unbezahlt.

Wenn du dieses Badge auf einem Instagram Account siehst, kannst du dir sicher sein, dass das Konto einer echten Person, einer inspirierenden Persönlichkeit, einer etablierten Marke oder einer wichtigen Organisation gehört. 

Aber was macht dieses kleine blaue HĂ€kchen so besonders? Nun, verifizierte Accounts sind wie VIPs in der Instagram Community. Mit dem Badge steigt das Vertrauen der Follower. Sie wissen, dass sie mit einem vertrauenswĂŒrdigen und authentischen Konto interagieren. Allerdings ist es gar nicht so einfach, das Badge zu bekommen. Du musst nĂ€mlich bestimmte Kriterien mit deinem Account erfĂŒllen, um von Meta verifiziert zu werden. 

Und das ist noch nicht alles! Verifizierte Konten genießen eine erstklassige Sichtbarkeit in der Instagram Welt. Sie tauchen hĂ€ufiger in den Suchergebnissen und Empfehlungen auf und ziehen dadurch mehr Follower.

Step by step zur Instagram Verification

Um die Instagram Verifizierung zu erhalten, musst du bestimmte Schritte befolgen. Denn Instagram hat hier bestimmte Vorschriften und du musst einen Antrag einreichen, der dann  geprĂŒft wird. Eine Garantie, dass du das Instagram Verification Badge bekommst gibt es allerdings nicht. 

  • Stelle sicher, dass dein Profil öffentlich ist: Verifizierte Konten mĂŒssen fĂŒr jedermann zugĂ€nglich sein. Gehe zu den Einstellungen deines Kontos und ĂŒberprĂŒfe, ob dein Profil auf „Öffentlich“ eingestellt ist.
  • VollstĂ€ndige Profilinformationen: Sorge dafĂŒr, dass dein Instagram Profil vollstĂ€ndig ausgefĂŒllt ist und alle relevanten Informationen enthĂ€lt. Dazu gehören ein klares Profilbild, eine aussagekrĂ€ftige Biografie und Angaben zur Person, Marke oder Organisation.
  • AuthentizitĂ€t: Dein Account muss die IdentitĂ€t einer echten Person, einer prominenten Persönlichkeit, einer etablierten Marke oder einer wichtigen Organisation reprĂ€sentieren. Instagram wird keine Konten verifizieren, die als Parodie, Fanseite oder fĂŒr andere nicht authentische Zwecke erstellt wurden.
  • Bekanntheit und öffentliches Interesse: Instagram verifiziert User, die von öffentlichem Interesse sind und eine breite AnhĂ€ngerschaft oder Relevanz haben. Dies bedeutet, dass dein Konto eine gewisse Bekanntheit erreicht haben soll.
  • Link zu anderen verifizierten Konten und Websites: Wenn du eine Marke oder eine Organisation vertrittst, die eine offizielle Website oder andere Social Media Profile hat, stelle sicher, dass du diese verlinkst und auf diese verweist.
  • Beachte die Nutzungsbedingungen und Gemeinschaftsrichtlinien: Achte darauf, dass du die Instagram Nutzungsbedingungen und Community Richtlinien einhĂ€ltst. VerstĂ¶ĂŸe gegen diese Richtlinien könnten dazu fĂŒhren, dass dein Antrag auf Verifizierung abgelehnt wird. Im Worst Case wird sogar dein Account gesperrt.
  • Verifizierung beantragen: Gehe zu den Einstellungen deines Instagram-Kontos und klicke auf „Verifizierung beantragen“. Dort wirst du aufgefordert, deinen vollstĂ€ndigen Namen und ggf. eine Kategorie fĂŒr dein Konto anzugeben.
  • IdentitĂ€tsnachweis bereitstellen: In einigen FĂ€llen kann Instagram einen IdentitĂ€tsnachweis verlangen, um die AuthentizitĂ€t deines Kontos zu ĂŒberprĂŒfen. Dies kann beispielsweise eine Kopie deines Ausweises oder Unternehmensdokumente umfassen.

Nachdem du den Antrag eingereicht hast, wird Instagram deinen Fall prĂŒfen, um zu entscheiden, ob du die Verifizierung erhĂ€ltst oder nicht. Es kann durchaus dauern, bis du hier RĂŒckmeldung bekommst.

Wenn dein Antrag abgelehnt wird, kannst du es zu einem spÀteren Zeitpunkt erneut versuchen, nachdem du dein Konto weiter ausgebaut und bekannter gemacht hast.

Get Instagram verified
Get Instagram verified

Die Instagram Verifizierung ist gar nicht so kompliziert, wie es vielleicht auf den ersten Blick scheint! Wenn du dich an die einzelnen Steps hĂ€ltst und etwas Geduld mitbringst, steht dir und dem blauen Haken fĂŒr deinen Account nichts mehr im Wege.

Beyond the Blue Tick - Im Fokus: Unternehmen und Organisationen

Auch fĂŒr lokale Unternehmen und Organisationen ist die Instagram Verifizierung durchaus nĂŒtzlich. Du kannst sie auch als Business beantragen. Eine wirklich wertvolle Option, die iInstagram da bietet, da sie die GlaubwĂŒrdigkeit deines Unternehmens stĂ€rkt und das Vertrauen potenzieller Kunden nachhaltig fördert.

Durch das blaue Verifizierungssymbol wird das Unternehmen von Instagram offiziell als authentisch und vertrauenswĂŒrdig eingestuft. Das schafft eine starke Basis fĂŒr den Aufbau deiner Follower und kann neue Kunden anziehen, die sich auf der Plattform nach vertrauenswĂŒrdigen und seriösen Unternehmen umsehen.

Verifizierte lokale Unternehmen können außerdem  von erweiterten Funktionen auf Instagram profitieren. Meta wirbt damit, dass man mit blauem Haken in den Suchergebnissen und Empfehlungen priorisiert wird. Dies fĂŒhrt zu mehr Sichtbarkeit und mehr Reichweite innerhalb der Zielgruppe.

Ein weiterer Mehrwert der Instagram Verifizierung fĂŒr lokale Unternehmen besteht darin, dass es sie von gefĂ€lschten oder Ă€hnlich klingenden Konten unterscheidet, die möglicherweise versuchen, sich auf Kosten deiner Marke oder deines Unternehmens auszugeben.

Fazit fĂŒr Unternehmen und Organisationen

Insgesamt kann die Instagram-Verifizierung fĂŒr lokale Unternehmen und Organisationen zu einer Steigerung der Markenbekanntheit, der Kundenbindung und des geschĂ€ftlichen Erfolgs fĂŒhren. Indem sie das blaue Haken-Symbol als Zeichen ihrer AuthentizitĂ€t prĂ€sentieren, signalisieren sie ihren Followern, dass sie ein vertrauenswĂŒrdiger Partner sind, dem sie gerne folgen und mit dem sie interagieren. Die Verifizierung wird somit zu einem wertvollen Instrument im Wettbewerbsumfeld von Instagram und unterstĂŒtzt lokale Unternehmen dabei, sich als seriöse und verlĂ€ssliche Akteure in der digitalen Welt zu etablieren.

Die Alternative: Meta Verified im Abo Bundle

Inzwischen gibt es auch die Möglichkeit die Verifizierung deines Accounts gegen eine monatliche GebĂŒhr zu erhalten. Dabei langt der Meta Konzern allerdings ordentlich hin. Ganze 16,99 Euro monatlich kostet der Spaß mit dem blauen HĂ€kchen. Aktuell ist das Abo noch nicht in allen LĂ€ndern verfĂŒgbar. Allerdings arbeitet Meta bereits daran, die Funktion auch weltweit auszurollen. Du kannst dich aber auch schon auf der Warteliste eintragen und wirst dann automatisch benachrichtigt, sobald dir die Funktion zur VerfĂŒgung steht. 

Einen Haken hat der Haken: Auch hier gibt es keine Garantie, dass du die Verifizierung bekommst. Klappt es nicht kannst du eine RĂŒckerstattung beantragen und bekommst dein Geld zurĂŒck. Hier erfĂ€hrst du mehr zur Meta Verification im Abomodell.

Fragen zum Thema "Get Instagram verified"

Wenn Meta die Verifizierung deines Accounts abgelehnt hat, hast du unterschiedliche Möglichkeiten herauszufinden, warum du nicht autorisiert wurdest: 

  1. ÜberprĂŒfe die GrĂŒnde fĂŒr die Ablehnung: In einigen FĂ€llen gibt Instagram Hinweise oder GrĂŒnde fĂŒr die Ablehnung. Gehe zurĂŒck und ĂŒberprĂŒfe noch einmal deine Bewerbung und dein Profil, um mögliche Fehler oder Unklarheiten zu identifizieren.
  2. Optimiere dein Profil: Nimm dir Zeit, um dein Instagram Profil zu ĂŒberarbeiten und zu optimieren. Achte darauf, dass es vollstĂ€ndig und aussagekrĂ€ftig ist.
  3. Steigere deine Bekanntheit: Arbeite daran, deine Community aufzubauen. Interagiere aktiv mit deiner  Community, teile qualitativ hochwertigen Content und nutze Hashtags, um deine Sichtbarkeit zu steigern.
  4. Baue deine Reputation auf: StĂ€rke deine PrĂ€senz außerhalb von Instagram, indem du auf anderen Plattformen aktiv bist, wie zum Beispiel auf Websites oder anderen Social Media Plattformen.
  5. Beachte die Community Richtlinien: Vergewissere dich, dass du alle Instagram Richtlinien und Nutzungsbedingungen sorgfĂ€ltig einhĂ€ltst, um VerstĂ¶ĂŸe zu vermeiden.
  6. Beantrage die Verifizierung erneut: Wenn du Optimierungen und Verbesserungen vorgenommen hast, kannst du erneut einen Antrag auf Verifizierung stellen. Warte jedoch ein bisschen ab, bevor du dies tust, um sicherzustellen, dass du genĂŒgend Änderungen vorgenommen hast.
  7. Sei geduldig und bestÀndig: Die Verifizierung ist keine Garantie und kann einige Zeit in Anspruch nehmen. .

Die Zeitspannen, vom Antrag bis hin zu erfolgreichen Verifizierung kann variieren und ist nicht garantiert. Es gibt keinen festgelegten Zeitrahmen, da die Verifizierung von Instagram individuell geprĂŒft wird und von verschiedenen Faktoren abhĂ€ngt. 

Manchmal dauert es nur einige Tage. Manchmal mehrere Wochen, bis du eine Antwort auf deinen Verifizierungsantrag erhÀltst.

Die Anzahl der Follower allein ist nicht das entscheidende Kriterium fĂŒr die Vergabe des blauen Hakens auf Instagram. Es gibt keine festgelegte Mindestanzahl an Followern, die erforderlich ist, um die Verifizierung zu erhalten. Instagram legt den Schwerpunkt vielmehr auf AuthentizitĂ€t, Bekanntheit und öffentliches Interesse.